Digitale Gründungssprechstunde: Kurz gefragt!

Einwählen, Frage stellen, Besprechung verlassen:

So unkompliziert funktioniert die beyoupilot-Gründungssprechstunde über Zoom. Egal ob du Feedback zu einer spontanen Idee benötigst, eine Verständnisfrage hast oder du mit deinem fast fertigen Startup nicht weiterkommst: Jeden Dienstag einer geraden Kalenderwoche von 16 bis 17 Uhr sowie jeden Donnerstag einer ungeraden Kalenderwoche von 10 bis 11 Uhr stehen unsere Beraterinnen und Berater für ein Einzelgespräch online mit dir bereit. In diesem Zeitraum kannst du direkt in den Zoom-Raum gehen.

beyourpilot - die Plattform für Beratung, Finanzierung, Expertise oder Austausch mit gleichgesinnten Gründerinnen und Gründern.

Egal ob gründungsinteressiert oder bereits mitten drin: Wissens- und Technologie-Startups jeglicher Art stehen unsere Türen offen. Wir helfen dir im Kuddelmuddel rund um deine Geschäftsidee und Finanzierungsmöglichkeiten, um deine Idee tragfähig zu machen.

Eine Idee?

Du hast einen ökonomischen Geistesblitz? Bist du bereit für das wirtschaftliche Wagnis? Wir erarbeiten mit dir eine Ideenskizze und ermitteln, ob diese Eingebung reif für die nächsten Schritte ist.  

Willst gründen?

Butter bei die Fische: Du präzisierst dein Geschäftsmodell und wir begleiten dich dabei. Du denkst über eine Finanzierung nach? Profitiere von unserem Know-how sowie unserem Netzwerk.

Bereits gegründet?

Komm' an Bord: Wir haben die nötige Expertise, die deinen Horizont erweitert. Mit unserem branchen-übergreifenden Netzwerk helfen wir dir aktiv bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens.

Persönliche Beratung

Du hast eine Idee? Teile uns deine Idee mit, wir beraten dich kostenfrei mit unserer langjährigen Erfahrung bis hin zur Umsetzung.

» Mehr erfahren
Finanzierung

Suchst du eine passende Finanzierung für deine Idee? Lerne mehr über die wichtigsten Finanzierungsarten!

» Mehr erfahren
Expertise

Du benötigst fachliche Expertise? Hier findest du zu jeder Fragestellung den richtigen Kontakt!

» Mehr erfahren
Ressourcen

Brauchst du noch Ressourcen zur Umsetzung deiner Idee? Hier findest du alles vom Arbeitsplatz bis zur Zentrifuge!

» Mehr erfahren

Startup Stories

mo:re - Mikrolabor als wirtschaftliche Alternative für Tierversuche

Das Startup mo:re von der Technischen Universität Hamburg (TU Hamburg) entwickelt gerade einen Mikrolabor-Prototyp, der die Forschung mit menschlichen…

WeDart: Eingabemedium Dartscheibe digitalisiert und vernetzt

Das Startup WeDart entwickelt neue Wege, um das Steeldart-Spiel zu verbessern. Das System zeigt den genauen Trefferpunkt des Darts an, erstellt…

Forschen und Gründen in Hamburg