WiredSense: Mit Strahlungsdetektoren aus der Forschung in die Wirtschaft
Thomas Gebert und Matthias Budden sind eigentlich Wissenschaftler – doch seit 2018 auch Gründer. Ihr Unternehmen WiredSense ist parallel zur…
traceless: Eine spurlose Alternative gegen das Plastikproblem
Die Forschungsergebnisse von Dr. Anne Lamp könnten den Markt für Biokunststoffe revolutionieren: Ihr entwickeltes Material ist nach wenigen Wochen…
Beagle Systems: Langstreckendrohnen mit Aufstiegserlaubnis
Das Startup Beagle Systems entwickelt und betreibt Langstreckendrohnen für medizinische Transporte und lineare Infrastrukturinspektionen bis 200…
Curvature Games: Gehversuche in der virtuellen Welt
Im Frühjahr 2019 startete ein Virtual-Reality-Projekt unter dem Namen Space Walk, dessen besonderer Clou eine Reihe von kleinen Manipulationen in der…
hoλos: Ein 3D-Navigationserlebnis gegen die Ablenkung im Straßenverkehr
Unfallursache Nummer eins im Straßenverkehr ist die Ablenkung: Ziel vom Startup hoλos ist es deshalb, ein intelligentes System hiergegen zu…
Lablicate: Erfolgreich in der chemischen Analytik
Das Unternehmen von Philip Wenig ermöglicht eine automatisierte Auswertung und Aufbereitung von Messdaten. Bei der anwenderfreundlichen Umsetzung der…
PuttView: Die Golf-Flüsterer
PuttView hilft beim Golftraining und visualisiert auf der Grünoberfläche Ziellinie, Ballverlauf, Ausrichtungshilfe und Bewegungsempfehlungen für jeden…
Cycle: Mit langem Atem von der Idee bis zur Gründung
Franz Kärtner (vierter von links) ist Gründer, Professor für Physik an der Universität Hamburg und er leitet beim Deutschen Elektronen-Synchrotron…
Comydo: Der praktische Torwächter ohne Schlüssel
Die Uniberry GmbH hat mit Comydo ein System entwickelt, welches Lieferanten und Dienstleistern einen geordneten Zugang zum Eingangsbereich von…