
Jede*r kann gründen!
Hol’ dir das Wissen und die Kompetenz einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles aus einer Hand. Ganz egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee hast oder einfach nur Unternehmer*innengeist in dir spürst – wir begleiten, coachen und vernetzen dich. Der Startup Port bündelt die Unterstützungsangebote von zehn Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg für Studierende, Forschende und Absolvent*innen bei der Vorbereitung ihrer technologie- und wissensorientierten Existenzgründungen.
Entdecken und durchstarten
Qualifizieren, vernetzen, fördern – unsere Angebote richten sich an Studierende und Forschende mit Gründungsinteresse, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen und Gründungsberatungen. Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können.
Schau an!
Veranstaltungen
Gründerinnenfrühstück
Universität Hamburg | Transferagentur
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg
Gründungstoolbox: Geschäftsmodellentwicklung
Universität Hamburg | Transferagentur
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg

Pitch Perfect: In-person pitch training
DESY Start-up Labs Bahrenfeld
Luruper Hauptstrasse 1, 22547 Hamburg
Gründungstoolbox: Prototoyping & Userfeedback
GründungsService HAW Hamburg
Jungestraße 10, 20535 Hamburg, 6. Stock

Pitch Perfect: Online pitch training
Online Event
The access link will be sent by email after registration.
Gründerinnenfrühstück
Universität Hamburg | Transferagentur
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg
Gründungstoolbox: Geschäftsmodellentwicklung
Universität Hamburg | Transferagentur
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg

Pitch Perfect: In-person pitch training
DESY Start-up Labs Bahrenfeld
Luruper Hauptstrasse 1, 22547 Hamburg
Gründungstoolbox: Prototoyping & Userfeedback
GründungsService HAW Hamburg
Jungestraße 10, 20535 Hamburg, 6. Stock

Pitch Perfect: Online pitch training
Online Event
The access link will be sent by email after registration.
Aktuelles

Das Hamburger Startup Beagle Systems hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von PT1 und AENU angeführt. Mit dem Kapital soll die innovative Drohnentechnologie weiterentwickelt und das Wachstum in Europa beschleunigt werden. Die Langstrecken-Drohnen...

Das Hamburger FinTech-Unternehmen Flexvelop hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei insgesamt 44 Millionen Euro erhalten. Diese Summe setzt sich aus 40 Millionen Euro an Kreditlinien von verschiedenen Refinanzierungspartnern und 4 Millionen Euro an Eigenkapital von bestehenden Investoren wie...

recalm, hat in einer erfolgreichen Serie-A-Finanzierungsrunde über 3 Millionen Euro eingesackt. Das Investment stammt aus dem IBG-Risikokapitalfonds IV, der von bmp Ventures AG gemanagt wird, sowie von SymbiaVC – dem Investmentarm der Barbara Peifer Privatstiftung – und den bisherigen Investoren...