Ein Problem zu lösen, indem man so lange verschiedene Möglichkeiten testet, bis man die richtige Lösung findet...dieses Verfahren wird "Trial and Error" (übersetzt: "Versuch und Irrtum") genannt. Dabei werden bewusst Fehlschläge in Kauf genommen. Oder einfach gesagt: Man probiert aus und tastet sich ran. Das passt unserer Meinung nach 1:1 zum Lernen im Startup Modus.
Das Startup Dock lässt Euch im Rahmen des Podcasts an Workshops und Event-Formaten im Gründungszentrum teilhaben. Und an ihrer Arbeit: Die Gründungsberaterinnen und -berater zeigen Euch, wie man mit seiner eigenen Idee loslegt.
Unter diesem Link gelangt Ihr auf die Internetseite des Startup Dock und hier findet Ihr den Podcast.
Das Startup Dock ist Teil unseres Projektes beyourpilot. Wir werden finanziert von Hamburg Innnovation und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI).